
Berufsbild Erzieher/-in
Erzieherinnen und Erzieher sind Fachkräfte, die in sozialpädagogischen Bereichen selbstständig sozialpädagogisch mit Gruppen arbeiten. In Unterstützung oder Ergänzung zum Elternhaus fördern sie Kinder und Jugendliche in altersgemäßer Form in ihrer Entwicklung. Dazu gehört, die Kinder und Jugendlichen zu Eigenerfahrung und Selbstvertrauen, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung zu führen, sie zu sozialverantwortlichem Verhalten und Handeln anzuhalten sowie ihre Entscheidungsfreudigkeit, ihre Lernbereitschaft und ihr kritisches Urteilsvermögen zu stärken. Erzieherinnen und Erzieher regen schließlich zu geistiger Beweglichkeit und schöpferischem Tun an.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig:
- Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. Heime, Jugendwohngruppen, Jugend(freizeit)zentren, u.ä. )
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Sonderpädagogische Förderzentren
- Einrichtungen der Behindertenhilfe (z.B. Wohnheim, Werkstätten, Betreute Wohnformen )
- Kinderkrippen
- Kindertagesstätten
- Schulvorbereitende Einrichtungen
- Schulhorte
Für den Beruf einer Erzieherin/eines Erziehers sollten Sie mitbringen:
- Interesse für den Umgang mit Menschen
- Kreativität
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein